Trommle, tanze, lausche, singe! Erlebe die Kraft des Waldes!
Trommelgruppe mit Stefan Lenz:
Deine Selbstheilungskräfte werden durch das Trommeln geweckt und stellen ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele her. Die Freude, verschiedene Rhythmusstimmen miteinander zu kombinieren trägt Dich durch Deinen Urlaub. Es ist einfach, einen Einstieg in das Instrument zu finden und Du erzielst schnell erste musikalische Erfolgserlebnisse. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Trommeln ist eine Weltsprache. Wir befassen uns mit afrikanischen Rhythmen auf der Djembe, mit und ohne Gesang.
Tanzgruppe mit Nadine Lenz:
Tanze frei, probiere Deine Bewegungen aus und lass Dich inspirieren von dem „Tanz der Elemente“. Wir tanzen Erde, Wasser, Feuer, Luft. Du bekommst do viel Unterstützung, wie Du es wünschst. Es geht um Freude an Bewegung, das Loslassen des Körpers durch die Impulse der Leitung und der Gruppe, nicht um Leistung. Ein afrikanisches Sprichwort sagt: „Wenn Du laufen kannst, kannst Du auch tanzen“. Finde die Balance zwischen Interaktion in der Gruppe und der Bewegung mit Dir selbst.
Eine Gemeinschaft – ein Fest!
Zu den Rhythmen der Trommelgruppe kann am Ende frei getanzt werden. Und so erlebst Du eine wunderbare Einheit von Musik und Tanz.
Erwecke Deine Kraft!
Genieße täglich die Ruhe und die Kraft des Neuenburger Urwaldes in einem der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. Wir leiten Energieübungen aus dem Resilienztraining an. Die Übungen geben Dir die Kraft auch bei hohen Anforderungen im Alltag die Ruhe zu bewahren.
Angebot
Ablauf
Morgens und abends trommeln bzw. tanzen. Ein Spaziergang im Urwald mit Energieübungen aus dem Resilienztraining
Gemeinschaft
Kennenlern- und Abschlussrunde, Abschlussfest im Wald mit gemeinsamem Trommeln, Tanzen, Musizieren
Ausflüge
Täglich freie Zeit (z.B. Schwimmen im Naturfreibad, wandern im Urwald), ein freier Tag für größeren Ausflug (z.B. Hafen, Strand oder Meerwassertherme mit dem Fahrrad)
Seminarplan
Täglich zwei Mal Trommeln bzw. Tanz sowie Energieübungen. Jeden Tag 5 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten). Details werden am Anfang gemeinsam festgelegt. Anreise: nach 17 Uhr.

25.06.–02.07.2023
Freies Tanzen
Freude am Trommeln
Energieübungen im Wald
Naturfreundehaus im Naturschutzgebiet
Eigener Garten
Große Küche
Naturfreibad
Preise
Preis
529 € für 7 Tage Seminar, Unterkunft, ohne Verpflegung (Selbstversorgung)
Rabatt
Im Mehrbettzimmer: Bei Anmeldungen ab 3 Personen 100 € Rabatt pro Person
Unterkunft
Unterkunft in geteiltem Doppelzimmer (Einzelzimmer leider nicht möglich)
Verpflegung
Selbstverpflegung in großer Gemeinschaftsküche, Einkaufsmöglichkeiten und verschiedene Restaurants zu Fuß leicht erreichbar. Im Haus essen wir vegetarisch/vegan. In der örtlichen Gastronomie kannst du alternative Angebote finden. Danke für Dein Verständnis.
Benötigte Utensilien
Für Trommelgruppe: Leihtrommel (sofern keine eigene Trommel mitgebracht wird) für 50 €, für Leih- und Transportkosten.
Melde Dich rechtzeitig an!
Platzvergabe gem. Reihenfolge des Zahlungseingangs. Mit der Anmeldung erfolgt eine Anzahlung von 25 % des Rechnungsbetrags als Platzreservierung. Die restlichen Seminarkosten sind spätestens bis 19.05.2023 zu überwiesen. Mindestanzahl: 10 Personen bis 19.05.2023.
Stornierungsbedingungen: Bis 8 Wochen vor Reisebeginn: je 25 % , bis 4 Wochen vorher 50 %, weniger als 4 Wochen vorher werden 100 % des Reisepreises einbehalten (jeweils unabhängig vom Grund der Stornierung. Wir empfehlen ggf. den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, kostet ca. 30 €). Sollte das Retreat von unserer Seite abgesagt werden müssen, bekommst Du den kompletten Preis zurückerstattet. In diesem Fall kann keine Erstattung der Kosten für deine geplante Anreise erfolgen. Bitte buche Deine Anreise daher erst nach einer Bestätigung, dass das Seminar auf jeden Fall stattfindet.
Kontakt
Adresse
Naturfreundehaus Zetel
An d. Hasenweide 42a
26340 Zetel
Deutschland
Telefonnummer
+49 17696718045
Anreise
Eigene Anreise mit dem Auto oder Bus und Bahn. Vom Bahnhof in Sande kommst Du mit dem Bus nach Zetel. Von der Bushaltestelle wäre der Fußweg 10 Minuten.
Es wäre möglich Dich an der Bushaltestelle abzuholen, wenn Du viel Gepäck hast.