Fühl die Verbundenheit in Deiner Seele
Dein Körper ist der einfachste Ort um Deinen eigene Heimat zu entwickeln.
Für Deine Persönlichkeitsentwicklung helfen Dir in Deinem Urlaub am Meer u.a. Selbsterfahrung, Yoga, Tanz, Meditation, Achtsamkeit und positive Psychologie.
Heute spielt sich unser Leben selten an einem Ort ab, wir sind digital connected mit der Welt, vielleicht arbeiten wir an verschiedenen Orten, bleiben selten lange an einem Ort, manche haben über viele Generationen auch einen Migrationshintergrund. Somit ist Wurzeln schlagen an einem Ort, in einem Land schwieriger denn je geworden. Auch die Veränderungen des Lebens (u.a. Umzug, Trennung, Krankheit, Tod) können dazu führen, dass man die eigene Heimat nicht mehr hat, aufgeben musste und der unendliche Leidensweg der Seele beginnt, manchmal schleichend und plötzlich fühlt man es, dass man Heimweh hat, nach einer Heimat, die es nicht mehr gibt, vielleicht sogar nie gegeben hat.
Umso wichtiger ist es einen beständigen Ort zu haben, der Dir gute Gefühle vermitteln kann und das ist Dein Körper. Egal wo Du bist, nimmst Du Deinen Körper mit, Du kannst in ihm Stabilität, Ruhe, Entspannung, Geborgenheit und Zufriedenheit finden.
Angebot
Inhalt
Wir begeben uns auf die Reise unsere Blockaden, die das Heimatgefühl verhindern, zu finden und aufzulösen, bzw. Frieden mit dem eigenen Körper zu schließen/zu finden/zu leben. Wir üben im Praxisteil mit Elementen aus Yoga, Tanz, Meditation, Achtsamkeit und der positiven Psychologie. Der Theorieteil wird dir helfen zu verstehen, was auf der Ebene des Körpers, des Gefühls, der Gedanken und der Handlungsebene zu verändern und aufzulösen ist.
Ablauf
Die Übungen sind überwiegend praxisorientiert mit theoretischen Hintergrundinformationen.
Schullandheim
Das BK-Heim (Rheinische Schülerbibelkreise – kurz: BK) ist idyllisch und ruhig am Ortsrand gelegen.
Düneninsel vor der Küste Ostfrieslands
Ein ausgedehnter Naturstrand ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die Insel ist autofrei. Es gibt auch keine Fahrräder zum Ausleihen, da die Insel die kleinste Einheitsgemeinde Ostfrieslands ist.
Spaziergänge in der Natur
Die Insel ist daher sehr beschaulich. Hier kann man wunderbar entschleunigen, z.B. bei Spaziergängen auf den gut ausgebauten Wegen oder am langgezogenen Sandstrand in wunderschöner Natur.
Seminarplan
Jeden Tag mindestens 6 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten), in Abhängigkeit von den persönlichen Prozessen. Details werden am Anfang gemeinsam festgelegt.

20.09.–27.09.2023
Persönlichkeitsentwicklung
Selbsterfahrung
Schullandheim auf Baltrum
Positive Psychologie
Achtsamkeitsübungen
Preise
Preis
599 € für 7 Tage Seminar, Unterkunft, ohne Verpflegung (Selbstversorgung)
Rabatt
Im Mehrbettzimmer: Bei Anmeldungen ab 3 Personen 100 € Rabatt pro Person
Unterkunft
Unterkunft in geteiltem Doppelzimmer. Einzelzimmer gegen 150 € Zuschlag möglich. Begleitende Personen/Kinder auf Anfrage möglich.
Verpflegung
Selbstverpflegung in großer Gemeinschaftsküche, Einkaufsmöglichkeiten und verschiedene Restaurants zu Fuß leicht erreichbar. Im Haus essen wir vegetarisch/vegan. In der örtlichen Gastronomie kannst du alternative Angebote finden. Danke für Dein Verständnis.
Zusatzgebühren
Nicht im Preis enthalten: Anreise, Verpflegung, Kurtaxe (täglich 3,50 € pro Person), Fähre je Person 36 €, Parkplatz am Fähranleger: 48 €/ Zubringer-Bus 14,50 €
Melde Dich rechtzeitig an!
Platzvergabe gem. Reihenfolge des Zahlungseingangs. Mit der Anmeldung erfolgt eine Anzahlung von 25 % des Rechnungsbetrags als Platzreservierung. Die restlichen Seminarkosten sind spätestens bis 22.07.2023 zu überwiesen. Mindestanzahl: 7 Personen bis 22.07.2023.
Stornierungsbedingungen: Bis 8 Wochen vor Seminarbeginn: je 25 % , bis 4 Wochen vorher 50 %, weniger als 4 Wochen vorher werden 100 % des Seminarpreises einbehalten (jeweils unabhängig vom Grund der Stornierung. Wir empfehlen ggf. den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, kostet ca. 30 €). Sollte das Retreat von unserer Seite abgesagt werden müssen, bekommst Du den kompletten Preis zurückerstattet. In diesem Fall kann keine Erstattung der Kosten für deine geplante Anreise erfolgen. Bitte buche Deine Anreise daher erst nach einer Bestätigung, dass das Seminar auf jeden Fall stattfindet.
Kontakt
Adresse
Ostdorf 82
26579 Baltrum
Deutschland
Telefonnummer
+49 17696718045
Anreise
Anreise mit dem Auto bis Fähranleger Neßmersiel (dort Parkplatz, da Baltrum autofrei ist). Alternativ mit der Bahn bis Bahnhof Norden. Hier steigst Du um in den Zubringer-Bus „Baltrum-Linie“ auf dem Busbahnhof. Der Bus bringt Dich pünktlich zur Abfahrt der Fähre in ca. 30 Minuten direkt zum Hafen Neßmersiel. Von der Anlegestelle ist das Haus in ca. 20 Minuten zu Fuß erreichbar.